Aktuelles
Das letzte von 70.000 Tablets an Schülerin und Schulleitung der HBG übergeben
Die Stadt Dortmund hat der Heinrich-Böll-Gesamtschule (HBG) in Lütgendortmund das letzte von stadtweit 70.000 Tablets für flächendeckende digitale Bildung übergeben. Christian Uhr, Dezernent für Digitalisierung, und Schuldezernentin Monika Nienaber-Willaredt überreichten am Donnerstag, 21. September, das letzte Tablet des Ausstattungsprogramms für Schulen mit digitalen Endgeräten. Empfänger*innen waren die Fünftklässlerin Anneke sowie der Schulleiter der HBG, Tobias Schnitker, und sein Stellvertreter Marcus Gehl.
Summer School 2023
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns, dass sich ca. 50 SchülerInnen zum Bildungssommer an der HBG angemeldet haben und wir jede Anmeldung aufnehmen konnten. Wir treffen uns am Montag, den 31.07.2023, um 09:00 am Eingang B der Heinrich-Böll-Gesamtschule. Bei Fragen erreicht ihr/Sie uns per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Bis dahin wünschen wir euch allen schöne Sommerferien und freuen uns auf ein Wiedersehen/Kennenlernen in der letzten Ferienwoche.
Schülerin der HBG veröffentlicht Beitrag in Online-Magazin
Bild: picture alliance / Westend61 | Wolfgang Weinhäupl ; Quelle: https://qrage.org/wp-content/uploads/2023/03/125027401-scaled-e1678879488530.jpg
Unsere Schülerin Manal (Q2) verarbeitet in einem, im Online-Magazin qrage.online, veröffentlichtem Bericht ihre eigenen Fluchterfahrung.
Der vollständige Artikel lässt sich unter folgendem Link nachlesen.
Erneuerung der Telefonanlage
Skurrile Lesenacht auf Schloss Dellwig am 10. März 2023
Am Freitag, den 10. März 2023 findet nach zweijähriger Pause endlich wieder die „Skurrile Lesenacht“ im Heimatmuseum auf Schloss Dellwig statt. Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule präsentieren in zwei Lesungen lustige und schräge Geschichten.