Aktuelles
Wichtige Informationen zur Teil-Öffnung der Schulen am 22. Februar 2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Wir freuen uns, die Jahrgänge 10, Q1 und Q2 ab dem 22. Februar 2021 wieder in der Schule begrüßen zu dürfen!
Der Unterricht wird für die drei Jahrgänge nach Plan durchgeführt, in der Schule anwesend ist jedoch immer nur ein Teil einer Klasse/eines Kurses. Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs erfahren über ihre Klassenleitungen, ob sie zur Gruppe A oder zur Gruppe B gehören. Gruppe A nimmt in der kommenden Woche in der Schule am Unterricht teil, während Gruppe B über unsere Lernplattform dazugeschaltet werden wird. In der Woche vom 01. bis zum 05. März wird dann Gruppe B in die Schule kommen, während Gruppe A online am Unterricht nach Plan teilnehmen wird.
Die Schülerinnen und Schüler der Q1 und der Q2 werden ebenfalls nach Plan beschult. Die Einteilung der Gruppen und der Wechselrhythmus werden durch das Beratungsteam bekannt gegeben.
Die Mensa öffnet am kommenden Montag wieder und bietet am Kiosk u.a. Lunchpakete an, sodass für das leibliche Wohl gesorgt ist!
Besonders hinweisen möchten wir noch einmal darauf, dass auf dem gesamten Schulgelände Maskenpflicht besteht! Zum Schutz der gesamten Schulgemeinde müssen medizinische Gesichtsmasken getragen werden! Medizinische Masken im Sinne der Coronaschutzverordnung sind sogenannte OP-Masken, Masken des Standards FFP2 und höheren Standards jeweils ohne Ausatemventil oder diesen vergleichbare Masken (KN95/N95). Denkt bitte auch an Wechselmasken!
Die Jahrgänge 5 bis 9 und die EF werden weiterhin auf Distanz beschult.
Weiterlesen: Start_2021Die Schüler*innen der HBG sind auch im Lockdown sportlich!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Stadtteilbibliothek lädt euch zum 1. Schreibwettbewerb ein.
Weiterlesen: Aktuelle InformationenDigitaler Tag der Berufswahlorientierung
Auch während der Corona-Pandemie veranstaltet die Heinrich-Böll-Gesamtschule für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II ihren alljährlichen „Tag der Berufswahl“. Die berufliche Orientierung ist Bestandteil der individuellen Förderung und Aufgabe der HBG mit Blick auf möglichst gute Ab- und Anschlüsse. Wegen der besonderen Umstände fanden die Vorträge überwiegend in digitaler Form in Kleingruppen in vielen verschiedenen Räumen statt.
Weiterlesen: Digital BWO4300 Euro für unseren "Tag für Afrika"!
Dieser war zwar schon am 2. Oktober diesen Jahres, aber es dauert eben immer eine geraume Zeit bis alle Spenden zusammenkommen.
Seit vielen Jahren nimmt die Heinrich-Böll-Gesamtschule regelmäßig an einem bundesweiten Aktionstag unter dem Motto "aktion tagwerk – DEIN TAG FÜR AFRIKA!“ teil, welcher von der Aktion Tagwerk e.V. gemeinschaftlich mit dem Human Help Network e.V. organisiert wird. Dieses soziale Engagement ist Teil des Schulprogramms.
Organisiert und veranstaltet wird die Kampagne seit 2003 von dem gemeinnützigen Verein Aktion Tagwerk. Die Idee von "Dein Tag für Afrika" ist ganz einfach: Schülerinnen und Schüler gehen an einem Tag im Schuljahr anstatt zur Schule arbeiten, veranstalten einen Spendenlauf "Go for Africa" oder planen kreative Aktionen im Klassenverband. Ihren Lohn spenden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann für Bildungsprojekte in sieben afrikanischen Ländern. Somit setzen sich die Kinder und Jugendlichen in Deutschland aktiv für Gleichaltrige in den afrikanischen Ländern ein. Unterstützt werden mit dem Erlös der Kampagne Bildungsprojekte des Tagwerk-Projektpartners Human Help Network und des Kooperationspartners Brot für die Welt in Uganda, Ruanda, Burundi, der Elfenbeinküste, Burkina Faso, Guinea und Äthiopien.
Weiterlesen: Tag-für-Afrika