Die Schulkonferenz
Die Schulkonferenz ist das oberste Mitwirkungsgremium der Schule, in dem alle an der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule Beteiligten zusammenwirken.
Sie berät in grundsätzlichen Angelegenheiten der Schule und vermittelt bei Konflikten innerhalb der Schule. Sie kann Vorschläge und Anregungen an den Schulträger und an die Schulaufsichtsbehörde richten.
Eine detaillierte Übersicht aller Aufgaben der Schulkonferenz entnehmen Sie bitte §65 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (Schulgesetz NRW - SchulG).
Der Schulkonferenz gehören im Schuljahr 2020/21 folgende Vertreterinnen und Vertreter an ...
aus der Gruppe der Lehrerinnen und Lehrer:
- Hans-Joachim von der Ruhr
- Alexander Heiliger-Preska
- Manuel Röper
- Christian Hubig-Leonhard
- Gabriele Flick
- Judith Brieger
Stellvertretende Mitglieder sind:
- Elena Warnecke
- Julia Knobloch
- Stephanie Emde
- Richard Stief
- Norbert Kliegel
- Niclas Schwarze
aus der Gruppe der Eltern:
- Frau Putzig
- Herr Backhaus
- Frau Kratzke
- Frau Kaulmann
- Herr Striebe
- Herr Bendig
Stellvertretende Mitglieder sind:
- Frau Heuser
- Frau Pfeil
- Frau Anton
- Frau Sternhoff
- Frau Schäfer
- Frau Porrmann
aus der Gruppe der Schülerinnen und Schüler:
- Fynn Robin Raffler
- Celina Bartholmey
- Joel Janzik
- Jasper Backhaus
- Lars Hinz
- Luna-Alyssa Poy
Stellvertretende Mitglieder sind:
- Kim Luisa Vogt
- Leonie Läster
- Lea Colak
- Niomi Tamica Land
- Selin Yurdagül
- Torin Landmann
Den Vorsitz hat Herr Schnitker als Schulleiter.